Veranstaltungen August

Hitzacker
10:30 – 12:30
Ferienprogramm
„Schmuck wie in der Bronzezeit“
Anmeldeschluss: 28. Juli, danach bitte anfragen: 0 58 62 – 67 94,
www.archaeo-centrum.de
Archäologisches Zentrum

Uelzen
12:00 – 23:55
Stadtfest
Drei Live-Bühnen und allerlei Unterhaltung, auch am 2. und 3. 8..
Innenstadt

Platenlaase
19:00
Community
„Musikwohnzimmer“
Offene Jam-Session. Instrumente können ausgeliehen werden.
Café Grenzbereiche

Lichtenberg
19:00
Kino
„Paule Pauländer“
Ein wendländisches Drama an Drehorten im Lemgow. Film von Reinhard Hauff und Burkhard Driest.
Atelierhaus Lichtenberg

Wettenbostel
19:30
Open-Air-Theater
„Song For Aliens“
Das Jahrmarktthater verwandelt seinen Blauwagen in ein Raumschiff! Die Open-Air-Show erzählt mit viel Musik von der Sehnsucht nach Zugehörigkeit und der Freude am Anderssein.
Auch am 2. 8. 19:30 Uhr.
Kukuk, Wettenbostel 3

Platenlaase
20:15
Kino
„One to One: John & Yoko (OmU)“
Dokumentarfilm über das Leben und die Musik von John Lennon und Yoko Ono Anfang der 1970er Jahre in New York.
Café Grenzbereiche

Lüneburg
15:00
Konzert
„Estela del Mar“
Tango
Glockenhof

Platenlaase
15:00
Community
„Spielenachmittag“
Spiel, Spaß und Spannung.
Café Grenzbereiche

Uelzen
16:45
5. Sommerkonzert
„Midsommardröm“
Nordische Klangmagie für Trompete und Orgel.
St.-Marien-Kirche

Hitzacker
19:30
Lesung
„Kurz nach Neumond“
Szenische Lesung mit Ragna Fellner
KuBa

    Platenlaase
    20:15
    Kino
    „One to One: John & Yoko (OmU)“
    (siehe 1. 8.)
    Café Grenzbereiche

    Salzwedel
    21:00
    Konzert
    „Acoustica“
    Reduzierte Coverversionen bekannter Rock- und Popklassiker, eingebettet in eine spontane anarchische Show. Stilprägend sind die hohe Musikalität und die mehrstimmigen Gesänge.
    Club Hanseat, Terrasse

    Platenlaase
    21:00
    Konzert
    „Emersound“
    Samba, Rap, Maracatú, Afro-Beat, Pop, Funk und Reggae.
    Café Grenzbereiche

    Lübeln
    11:00 12:30
    Kinderführung und alte Spiele
    Mit den „Junior Guides“.
    Rundlingsmuseum

    Gorleben
    14:00
    „Gorlebener Gebet“
    Susanne von Imhoff, Vietze
    Gorlebener Kreuze

    Hitzacker
    15:00
    Finissage
    „Very Ironic Pictures“
    (Siehe auch Tipp Seite 39)
    Oktogon

    Tosterglope
    15:00
    Finissage
    „Gazing Nature“
    Werke von Alida Warzecha, Maria Trezinski und Sebastian Bartel.
    Kunstraum

    Salzwedel
    17:00
    Musik im Dialog
    „Francisco Manuel Anguas Rodríguez“
    Solo-Marimba und Schlagwerk.
    Kunsthaus Open Air

    Oldenstadt
    19:00
    Sommerakademiekonzert 1
    „16. Summer Academy of Music“
    Kammermusik und Solobeiträge mit Akademieteilnehmer*innen und Dozierenden.
    Langhaus Oldenstadt

    Platenlaase
    20:15
    Kino
    „One to One: John & Yoko (OmU)“
    (siehe 1. 8.)
    Café Grenzbereiche

    Hitzacker
    13:00 – 15:30
    Ferienprogramm
    „Tränen der Götter – Bernsteinbearbeitung“
    Anmeldeschluss: 31. Juli
    www.archaeo-centrum.de
    Archäologisches Zentrum

    Oldenstadt
    19:00
    Sommerakademiekonzert 2
    „16. Summer Academy of Music“
    Kammermusik und Solobeiträge.
    Langhaus Oldenstadt

    Platenlaase
    19:00
    Community
    „PingPongParty“
    Tischtennis spielen, Musik hören, Leute treffen und Spaß haben.
    Café Grenzbereiche

    Platenlaase
    19:30
    Der ökolitische Film
    „Ozean mit David Attenborough (OmU)“
    In spektakulären Aufnahmen von Korallenriffen, Kelpwäldern und der unendlichen Weite des Ozeans zeigt der berühmte Naturforscher, wie entscheidend ein gesunder Ozean für das Leben ist.
    Café Grenzbereiche

    Hitzacker
    9:00 – 18:00
    „Smart filmen“
    Mit dem Smartphone zum Kurzfilm.
    Drehen, schneiden und zeigen, 2-Tage-Workshop (6. und 7. 8.) der Kvhs für Menschen von 16 bis 25 Jahre. Infos und Anmeldung:
    service@allesbildung.de
    Tel. 05 81 – 97 64 90
    Das Alte Zollhaus

    Gartow
    18:00
    Orgel-Sommer
    Es spielt Reinhard Gräler (Winsen/Luhe)
    St.-Georg-Kirche

    Salzwedel
    18:00
    Queerer Szenetreff
    Eine Veranstaltung der Salzwedeler LGBTQ-Gemeinschaft.
    Kultur-Nische, Radestraße 1

    Oldenstadt
    19:00
    Sommerakademiekonzert 3
    „16. Summer Academy of Music“
    Kammermusik und Solobeiträge.
    Langhaus Oldenstadt

    Clenze
    20:00
    Clubkino
    Dolly hat geladen, und fast alle sind gekommen: Merle Haggard, Lynn Anderson, Charly Pride, Brenda Klee, Willie Nelson und natürlich Dolly Parton. Und das ganze live aus Nashville!
    Clenzer Culturladen

    Dannenberg
    12:00 – 12:30
    Marktgesänge
    Gabriele Hasler bewegt sich zwischen Sprechen und Singen, Komposition und Improvisation, Sinn und Nichtsinn, immer donnerstags.
    St.-Johanniskirche

    Höhbeck
    14:00
    Führung
    „Die Arche Höhbeck“
    Stefan Reinsch zeigt Wiesen, Schafe und historische Textilmaschinen und erklärt ihren Zusammenhang.
    Info und Anmeldung:
    stefan.reinsch@posteo.de
    0 58 46 – 98 02 59
    Parkplatz Schwedenschanze

    Barnsen
    19:30
    Open-Air-Theater
    „Song For Aliens“
    Das Jahrmarktthater verwandelt seinen Blauwagen in ein Raumschiff!

    • Auch am 9. 8. im Bürgerpark, Langdoren 4a, Wrestedt,
      1. 8. Dachs Brauerei Klein Sommerbeck 9, Dahlenburg
    • und 16. 8. auf der Wiese, 
Eppenser Ring 19, Tätendorf-Eppensen jeweils um 19:30 Uhr.
      Barnsen, Ortsmitte

    Platenlaase
    20:15
    Kino
    „Wenn das Licht zerbricht“
    Eben noch genoss Kunststudentin Una mit ihrem neuen Freund Diddi den Sonnenuntergang an der isländischen Küste, da wird er bei einen Autounfall aus dem Leben gerissen.
    Café Grenzbereiche

    Hitzacker
    7:00 – 9:00
    Geführte Einbaumexkursion
    Mit der Naturführerin Andrea Menzel in die Auenlandschaft.
    Anmeldeschluss: 1. August
    Archäologisches Zentrum

    Bleckede
    18:00
    Konzert
    „Musik & Klönen“
    Livemusik mit der Gruppe „Beat-Club Revival Band“.
    am Fahnenmast in Bleckede

    Hitzacker
    19:00
    Konzert im Museumshof
    „Landvokal“
    Das musikalische Duo aus der Elbtalaue singt Lieder von hier – sein Repertoire umfasst eine bunte Bandbreite von Songs: up platt und hochdeutsch, kernig und rauh, klassisch und norddeutsch-lässig.
    Das Alte Zollhaus

    Dannenberg
    19:00
    Vernissage
    „Harmonie“
    Arbeiten koreanischer
    MalerInnen und BildhauerInnen.
    Ostbahnhof

    Platenlaase
    20:15
    Kino
    „Wenn das Licht zerbricht (OmU)“
    (siehe 7. 8.)
    Café Grenzbereiche

    Lübeln
    10:00 17:00
    Hexen- und Kräutertage
    Kräuterführungen, Geistheilung, Aurafotografie, Klangbaden, Yoga, Reiki, Phonophorese, Flora Persona, Kartenlegen, Handlesen und Hexenkunst.
    Auch am 10. 8..
    Rundlingsmuseum

    Hitzacker
    14:00
    Aktionsprogramm
    „Abenteuer Bronzezeit“
    Jeden Samstag um 14 Uhr.
    Archäologisches Zentrum

    Lüneburg
    15:00
    Konzert
    „Selva Negra“
    Gitarre und Percussion geben eine Mischung aus Flamenco und Latin, Jazz und Klassik.
    Glockenhof

    Groß Gusborn
    16:00 – 12:00 Uhr Sonntag
    Stampfnacht Open Air
    Progressive, Psytrance, Hitech
    und interaktive Kunstinstallationen.
    Torii-Tower

    Gartow
    17:00
    Lesung
    „Marion Hartmann liest Gedichte“
    Themen zu Kunst, Politik und Umwelt.
    Im Hahnenberger, Am Schützenplatz 4

    Uelzen
    16:45
    6. Sommerkonzert
    „Klangfülle aus Norddeutschland“
    St.-Marien-Kirche

      Platenlaase
      20:15
      Kino
      „Wenn das Licht zerbricht“
      (siehe 7. 8.)
      Café Grenzbereiche

      Gorleben
      14:00
      „Gorlebener Gebet“
      Bodo von Plato, Jasebeck,
      und Cor Smit, Landsatz
      Gorlebener Kreuze

      Hitzacker
      15:00
      Vernissage
      Ausstellung mit POGO und Hella Horstmeier
      POGO: Großflächige Zeichnungen auf Leinwand
      Hella Horstmeier: Skulpturen zwischen Figuration und Abstraktion
      Bis zum 31. 8.
      Oktogon

      Lüneburg
      16:00
      Kaskadenkonzert
      „Lüneburger Shanty-Chor“
      Lieder von de Waterkant und der Liebe zum Meer.
      Museum, Grüne Oase

      Uelzen
      16:00
      Konzert
      „Bozò und Asadi“
      Das deutsch-iranische Duo verknüpft östliche und westliche Musik mit Anklängen von Klassik und Chanson.
      Neues Schauspielhaus

      Lübeln
      17:00
      Lesung
      „Literarische Wundertüte“
      Die Schauspieler:innen der „Freien Bühne Wendland“ lesen ein vielseitiges Programm, ob lustig, nachdenklich oder gruselig.
      Rundlingsmuseum

      Oldenstadt
      19:00
      Abschlusskonzert
      „16. Summer Academy of Music“
      Akademieteilnehmer*innen und dem Kammerorchester „Wratislavia“.
      Langhaus Oldenstadt

      Platenlaase
      20:15
      Kino
      „Wenn das Licht zerbricht“
      (siehe 7. 8.)
      Café Grenzbereiche

      Hitzacker
      10:00 – 12:30
      Ferienprogramm
      „Weidenzauber“
      Anmeldeschluss: 5. 8.
      Archäologisches Zentrum

      Hitzacker
      13:00 – 16:00
      Ferienprogramm
      „Wer sitzt schon gerne unbequem?“
      Anmeldeschluss: 8. 8.
      www.archaeo-centrum.de
      Archäologisches Zentrum

      Gartow
      18:00
      Orgel-Sommer
      Es spielt Martin Hofmann (Goslar)
      St.-Georg-Kirche

      Klennow
      18:30
      Veranstaltung zur Asyldebatte und Flüchtlingsproblematik
      Im Rahmen der monatlichen Veranstaltungen der Linken im Wendland thematisieren wir die aktuelle Lage im Landkreis mit einer Person der Migrationsberatung „Bleiben Lüchow“ (angefragt sind Uta Müller) und einem/r Vertreter/in des Niedersächsischen Flüchtlingsrates zur Asyldiskussion in der Bundesrepublik (angefragt Katharina Bracke)
      Klennow Rundling 9

      Platenlaase
      19:00
      Community
      „Solidarische Provinz“
      Offene Arbeitsgruppe, auch über die Kampagne Bürger*innenasyl zum Schutz von Geflüchteten. AG Solidarische Provinz: zuflucht.luechow@web.de
      Café Grenzbereiche

      Clenze
      20:00
      Clubkino
      Sommer 2009, Michael Jackson ist 50 Jahre alt und hat, nach 10 Jahren Pause, wieder eine Tour vor. 50 ausverkaufte Konzerte, die nie stattfinden, denn Michael Jackson stirbt während der Proben. Diese Proben wurden gefilmt – ein einzigartiges Dokument.
      Clenzer Culturladen

      Platenlaase
      20:15
      Kino
      „Köln 75“
      Die 18-jährige Vera Brandes organisiert 1975 ein legendäres Konzert des Jazzpianisten Keith Jarrett. Eine wahre Geschichte.
      Café Grenzbereiche

      Gartow
      14:30
      Englich-Stammtisch
      „Let’s talk English“
      Im Hahnenberger, Am Schützenplatz 4

      Meetschow/Vietze
      16:00
      Führung
      „Das Große Krabbeln“
      Insektenführung gemeinsam mit „WildeWieseWendland“.
      Parkplatz Kurve zwischen Meetschow und Vietze

      Lüneburg
      17:00
      Vernissage
      „Paare Resonanz“
      mit der Tanzperformance „Schwingungen“ mit den
      Tänzerinnen Rhea Gubler und Irene La Monaca vom Theater Lüneburg.
      (Siehe auch Tipp Seite 45)
      KulturBäckerei,
      Dorette-von-Stern-Straße 2

      Platenlaase
      19:00
      Community
      „Musikwohnzimmer“
      Offene Jam-Session. Instrumente können ausgeliehen werden.
      Café Grenzbereiche

      Lüneburg
      20:00
      Open Air Theater
      „Julia & Romeo“
      mit Cornelia Corber und Gerry Hungbauer.
      Auch am 16., 17., 22., 23. und 24. August, jeweils 20 Uhr.
      Kulturforum

      Lübeln
      20:00
      Theater
      „Goldregenrausch“
      „Freie Bühne Wendland“
      Rundlingsmuseum

      Platenlaase
      20:15
      Kino
      „Köln 75“
      (siehe 14. 8.)
      Café Grenzbereiche

      Hitzacker
      10:00 – 13:00
      Reparaturcafė
      Anmeldung: 0 58 62 – 17 99 798
      KuBa

      Jeebel
      14:00
      1. Jeebeler Weinfest
      Handwerk, Kulinarik und Live-Musik mit „Ribao Central“ (Folk und Country) und „LKO Lenzer Kammerorchester“ (Blues, Rock und Jazz).
      Biolandhof Wacha

        Lüneburg
        15:00
        Konzert
        „Stories never die“
        Chanson und deutscher Tango
        Glockenhof

        Uelzen
        16:45
        7. Sommerkonzert
        „Werde Licht“
        St.-Marien-Kirche

        Prievelack
        18:00
        Konzert
        „The Boho Dance“
        Open-Air unter der Columbuseiche
        Paradiesgarten Prievelack

          Lichtenberg
          19:00
          Sommerfest und Theater im Garten
          „Geschichte einer Tigerin“
          Ein echter Dario-Fo: absurd und mit anarchischem Witz. Es spielt Kerstin Wittstamm. Eine Produktion der „Freien Bühne Wendland“. Regie Caspar Harlan.
          Danach Tanzvergnügen im Saal.
          Atelierhaus Lichtenberg

          Schnackenburg
          19:30
          Chansonette
          Ach Jott, watt sind die Männer dumm
          Ein Abend über Claire Waldoff mit Jeannette Urzendowsky und Harry Eimer, Berlin.
          „Alte Poststelle“, Holtorf 52

          Neuhaus
          19:30
          Konzert
          Die Rock Nacht des Jahres
          Ein Line Up mit jeder Menge Live Musik.
          Neuhaus

          Kalbe
          20:00
          Offene Bühne
          Bands, Theater, Poetry, Tanz, alles bekommt eine Bühne in der Scheune.
          Kulturhof, Rathausstraße 39

          Gedelitz
          20:00
          Konzert
          „Artur Rutkevich Quintett“
          Traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen.
          (Siehe auch Tipp Seite 17)
          Gasthaus Wiese

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Köln 75“
          (siehe 14. 8.)
          Café Grenzbereiche

          Salzwedel
          21:00
          Konzert
          „Salon Pernod“
          „Musica Italiana“, Italienische Songs, von Schlager, Filmmusiken, Traditionals bis zu Tänzen.
          Club Hanseat, Terrasse

          Gorleben
          14:00
          „Gorlebener Gebet“
          Veronika und Meinhard Hüning, Vietze
          Gorlebener Kreuze

          Salderatzen
          14:00
          Mitsingkonzert
          Mit den Dirigentinnen Susanne Evans, Lore Schätzlein und Evelyn Hartmann.
          Ein Ding der Möglichkeit

          Darchau
          14:30
          Besichtigung des ehemaligen Grenzturms
          mit Führung

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Köln 75“
          (siehe 14. 8.)
          Café Grenzbereiche

          Hitzacker
          10:30 – 13:00
          Ferienprogramm
          „Da schwirrt einem doch das Holz!“
          Anmeldeschluss: 14. 8.
          www.archaeo-centrum.de
          Archäologisches Zentrum

          19:00
          NABU-Treffen
          Da es wechselnde Orte und Zeiten sind, unter OGLuechow@NABU-Luechow.de oder bei Klaus Müller 01 72 – 74 15 693 nachfragen

          Neu Darchau
          19:00
          Buchlesungen zum Thema „Gewalt in der Familie“
          Häusliche Gewalt trifft jede Stunde mehr als 14 Frauen in Deutschland – und ihre Kinder leiden mit. Prof. Dr. Henschel zeigt in „Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben“, was Kinder im Frauenhaus wirklich erleben und was sie brauchen, um neu anzufangen. Klar, eindringlich, mit Empfehlungen für Praxis und Politik.
          Elbstüben

          Platenlaase
          19:00
          Community
          „PingPongParty“
          Tischtennis spielen, Musik hören, Leute treffen und Spaß haben.
          Café Grenzbereiche

          Gartow
          18:00
          Orgel-Sommer
          Es spielt Florian Stölzel (Hamburg)
          St.-Georg-Kirche

          Online-Informationsveranstaltung
          14:00
          „Vital Village“
          Die Stiftung Niedersachsen will die Kultur im ländlichen Raum stärken und legt darum das Förderprogramm „Vital Village“ neu auf. Bis zum 14. September 2025 können Kulturinstitutionen und Gemeinden im ländlichen Niedersachsen sich bewerben. Mit bis zu 30.000 Euro sollen Vorhaben gefördert werden, die neue Netzwerke knüpfen und andere Akteurinnen und Akteure bei der Planung und Umsetzung von Kulturprojekten unterstützen können und wollen. Eine der Voraussetzungen ist die Teilnahme der Online-Informationsveranstaltung.
          Weitere Informationen zum Förderprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Zoom-Infoveranstaltungen gibt es unter http://www.stnds.de/vitalvillage

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Islands“
          Tom arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura und ist fürchterlich gelangweilt. Doch dann verschwindet Annes Mann.
          Café Grenzbereiche

          Hitzacker
          14:00 – 16:30
          Ferienprogramm
          „Jagdfieber“
          Anmeldeschluss: 18. 8., danach bitte anfragen: 0 58 62 – 67 94,
          www.archaeo-centrum.de
          Archäologisches Zentrum

          Groß Heide
          19:00
          Archiv der unveröffentlichten Texte
          „Plötzlich war ich ein Wurm“
          Gespräche über das Überleben der Shoah.
          (Siehe auch Seite 11)
          Gastwirtschaft Schulz

          Dannenberg
          19:00
          Vernissage
          „Stell dir vor es ist Frieden“
          „Den Fiesheiten des Lebens mit einem Lächeln entgegen treten“, das ist das Motto von Clara, der Illustratorin und Cartoonistin, die in dem kleinen Dorf Luckau im Wendland lebt und arbeitet.
          Ostbahnhof

          Schreyahn
          19:30
          Stipendiaten-Präsentation
          „Einweihung durch Indoktrination: Memoir einer Soldatin in Amerikas Krieg“
          Bettina Rolyn präsentiert ihr erstes Buch-in-Arbeit.
          (Siehe auch Tipp Seite 17)
          Moderation: Britta Gansebohm
          Künstlerhof

          Suderburg
          19:30
          Comedy
          „Gagaland“
          Frank Fischer auf einer Reise durch ein sonderbares Land, dessen schräge Bewohner er mit exakter Beobachtung und feinem Humor lebendig werden läßt.
          Hörsaal

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Islands (OmU)“
          (siehe 21. 8.)
          Café Grenzbereiche

          Neu Tramm
          21:00
          Jubiläum
          „25 Jahre Raum 2“
          Ein umfangreiches Programm mit allerhand Specials, Livemusik, Straßenkunst und vielem mehr. Heute und morgen am 23. 8.
          https://raum2.landbit.de/
          Raum 2

          Platenlaase
          14:00
          Community
          „Wendland goes Linux 1“
          Der dreiteilige Workshop bietet die Möglichkeit, von Microsoft auf Linux umzusteigen. Anmeldung unter post@guteIT.info
          Café Grenzbereiche

          Hitzacker
          14:00 – 16:30
          „Mantras & Kraftlieder singen“
          mit Ruth Voelkel und Simone Düring.
          Anmeldeschluss: 15. 8., danach bitte anfragen: 0 58 62 – 67 94,
          Archäologisches Zentrum

          Lüneburg
          15:00
          Konzert
          „Swing Soda“
          Jazz, Pop und Swing.
          Glockenhof

          Uelzen
          16:45
          8. Sommerkonzert
          „Selva Morale e Spirituale“
          Musik von Claudio Monteverdi
          St.-Marien-Kirche

          Neu Darchau
          19:00
          Theater
          „Hermine Katz und das ungeheure Wissen der Dachböden“
          „Freie Bühne Wendland“.
          Fähranleger

          Uelzen
          20:00
          Konzert
          „Suzie and the Fireballs“
          Songs der 50er und 60er Jahre.
          Neues Schauspielhaus

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Islands“
          (siehe 21. 8.)
          Café Grenzbereiche

          Scharnebeck
          11:15
          Konzert
          „Schmarowotsnik“
          Neue Jiddische Lieder und Klezmer mit Oboe und Quetsche
          Musik zur Vernissage von Dreiklang / Künstlergruppe Kunstpunkt
          Domäne Scharnebeck, Mühlenstraße 3

          Gorleben
          14:00
          „Gorlebener Gebet“
          Amnesty Lüneburg
          Gorlebener Kreuze

          Lüneburg
          16:00
          Kaskadenkonzert
          „Duo LautStark“
          Aspekte des Liebens – Coversongs mit exotischen Instrumenten.
          Museum, Grüne Oase

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Islands“
          (siehe 21. 8.)
          Café Grenzbereiche

          Hitzacker
          10:30 – 13:00
          Ferienprogramm
          „Vom Blech zur Schale“
          Anmeldeschluss: 21. 8., danach bitte anfragen: 0 58 62 – 67 94,
          Archäologisches Zentrum

          Hitzacker
          13:00 – 15:30
          Ferienprogramm
          „Feuer & Flamme“
          Anmeldeschluss: 20. 8.
          Archäologisches Zentrum

          Gartow
          18:00
          Orgel-Sommer
          Es spielt Axel Fischer (Bergen)
          St.-Georg-Kirche

          Gartow
          19:00
          Buchlesungen zum Thema „Gewalt in der Familie“
          Buchlesung mit Almuth Schult & Esin Rager.
          Oberschule

          Clenze
          20:00
          Clubkino
          So kanns´s gehen: Zu Hause nichts als Streit, arbeitslos, also nichts wie weg, denkt Micha. Und irgendwo auf dem Land, im Wendland, steht ein rotes Haus, dort lebt eine Landkommune, dort könnte man leben. Ein Dok-Film von Dietmar Buchmann aus dem Jahr 1975.
          Clenzer Culturladen

          Lüneburg
          19:30
          Comedy
          „Best of Poetry Slam“
          Schröders Garten, Freiluftbühne

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Blood and Sinners“
          Die Zwillinge Smoke und Stack kehren aus dem Chicago Al Capones in ihre Heimatstadt Clarksdale, Mississippi zurück, wo auch Vampire ihre Landlust ausleben.
          Café Grenzbereiche

          Hitzacker
          7:00 – 9:00
          Geführte Einbaumexkursion
          Die Naturführerin Andrea Menzel führt in die Auenlandschaft.
          Anmeldeschluss: 20. August
          Archäologisches Zentrum

          Hitzacker
          10:00 – 19:00
          Intensivweiterbildung
          Butoh Lab Hoshi “Expanding consciousness-Flower-Evolution“
          Und am 30. und 31. 8..
          Festwiese an den Kämmereiteichen

          Salzwedel
          17:00
          Salzwedeler Kulturnächte
          17.00 Theaterpädagogisches Angebot für jung und alt.
          19.00 Eröffnung des Festivals
          20.00 Die Freie Bühne Wendland spielt „Moby Dick“ Theaterspektakel mit Stahl, Feuer, Performance und einer packenden Geschichte.
          Veranstalter: KuKuBi e.V. Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung e.V.
          Festwiese an den Kämmereiteichen

          Lüneburg
          19:30
          Konzert
          „Lina Maly“
          Duo-Show
          Schröders Garten, Freiluftbühne

          Platenlaase
          19:30
          Community
          „Doppelkopfturnier“
          Ein Abend mit zwielichtigen Gestalten und gezinkten Karten.
          Café Grenzbereiche

          Platenlaase
          20:15
          Kino
          „Blood and Sinners (OmU)“
          (siehe 28. 8.)
          Café Grenzbereiche

          Platenlaase
          21:00
          Konzert
          „Juanita Laló & Friends“
          Die 7-köpfige Band spielt lateinamerikanische Beats mit Jazz, Funk und Folk.
          Café Grenzbereiche

          Groß Malchau
          12:00 – 18:00
          Sommerfest
          Ein buntes Programm, von Zirkus und Kutschfahrten hin zu Hofführungen und Musik.
          Humanopolis, Groß Malchau 50

          Platenlaase
          14:00
          Community
          „Wendland goes Linux 2“
          Anmeldung unter post@guteIT.info
          Café Grenzbereiche

          Gartow
          15:00
          Buchvorstellung
          „Was liest du gerade?“
          Renate Langgemach stellt vor: „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf.
          Im Hahnenberger, Am Schützenplatz 4

          Salzwedel
          15:00
          Salzwedeler Kulturnächte
          15.00 mit Theaterpädagogischem Angebot für Jung und Alt.
          17.30 Stefan Rätsch spielt „Das patentierte Krokodil“ Puppenspiel nach einer Geschichte von Manfred Kyber.
          20.00 „Auf und unter dem Olymp“ im Zeitraffer durch die griechische Mythologie mit der Theatergruppe Uelzen.
          Veranstalter: KuKuBi e.V. Verein zur Förderung von Kunst, Kultur und Bildung e.V.
          Innenhof des Rathauses

          Uelzen
          16:45
          9. Sommerkonzert
          „Orgelmesse“
          Bachs Clavierübung, 3. Teil
          St.-Marien-Kirche

          Konau
          17:00
          Lesung
          „Martha – Ein Leben auf St. Pauli“
          Michael Weber, Schauspieler (Deutsches Schauspielhaus Hamburg), Regisseur und Autor, liest aus seinem Roman, den er über die eigene Welt rund um die berühmte Davidstraße und seine Nachbarin „Martha“ geschrieben hat.
          Konau 25

            Lichtenberg
            19:00
            Freie Bühne Wendland
            „Goldregenrausch“
            von Kerstin Wittstamm (Schauspiel) und Caspar Harlan (Regie).
            Atelierhaus Lichtenberg

            Lüneburg
            20:00
            Konzert
            „Lüneburger Symphoniker“
            Kulturforum

            Salzwedel
            20:00
            Konzert
            „Juanita Laló & Friends“
            Lateinamerikanische Beats mit Jazz, Funk und Folk.
            Club Hanseat, Terrasse

            Platenlaase
            20:15
            Kino
            „Blood and Sinners“
            (siehe 28. 8.)
            Café Grenzbereiche

            Platenlaase
            21:00
            Party
            „Trans-Techno“
            mit DJ Duo LirumLarum.
            Café Grenzbereiche

            Lüneburg
            11:00
            Konzert
            „Lüneburger Symphoniker“
            Matinee
            Kulturforum

            Gorleben
            14:00
            „Gorlebener Gebet“
            Elisabeth Hafner-Reckers und Dieter Reckers
            Gorlebener Kreuze

            Lübeln
            15:00
            Erlebnisführung
            „Eine Magd erzählt“
            Die Magd Ida Schultze erzählt ihre Lebensgeschichte, wie sie sich in den alten Häusern des Rundlingsmuseum Mitte des 18. Jahrhunderts abgespielt haben könnte. Die Rolle der Magd spielt Schauspielerin Kerstin Wittstamm von der „Freien Bühne Wendland“.
            Rundlingsmuseum

            Platenlaase
            20:15
            Kino
            „Blood and Sinners“
            (siehe 28. 8.)
            Café Grenzbereiche