Dienstag 2. 12.
Lüneburg
9:15
Theater
„Der Zauberer von Oz“
Familienstück von Sergej Gößner nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum, ab 6 Jahre.
Auch am 6. 12. um 12 Uhr, um 15 und 17 Uhr, am 9. 12. um 9:15 Uhr, 11 Uhr und 16 Uhr, am 10. 12. um 9:15 Uhr, am 12. 12. um 11 Uhr, am 13. 12. um 15 und 17 Uhr, am 16. 12. um 9:15 Uhr und 11 Uhr und am 17. 12. um 9:15 Uhr.
Großes Haus
Salzwedel
14:00
Bücher-Café
Bücherannahme, Kaffee, Kuchen und neuer Lesestoff.
Alte Weyhe-Buchhandlung,
Altperverstraße 11
Uelzen
19:30
Konzert
„The Magic Gregorian Voices“
Geistliche Lieder der Renaissance und des Barock bis hin zu Klassikern der Popmusik.
Theater an der Ilmenau
Lüchow
20:00
Konzert
„Jetzel Jazz Jam Session“
Weihnachtlich thematisiert, aber auch klassische Jazzstücke. Jeder ist eingeladen, mitzumachen oder einfach zuzuhören.
Ristorante da Mario
Uelzen
20:00
Konzert
„Nikolaus-Konzert“
Die „Big Band Bad Bevensen“ wird sich unter neuem Dirigenten mit Swing, Latin und Rock präsentieren.
Neues Schauspielhaus
Mittwoch 3. 12.
Salzwedel
18:00
Queerer Szenetreff
Eine Veranstaltung der Salzwedeler LGBTQ-Gemeinschaft.
Jeden 1. Mittwoch im Monat.
Kultur-Nische, Radestraße 1
Donnerstag 4. 12.
Uelzen
19:00
Konzert
„Be-Flügelt“
Ein Adventskonzert mit Andreas Güstel und Julian Eilenberger.
Neues Schauspielhaus
Uelzen
19:30
Konzert
„The Real Comedian Harmonists – Hell ist die Nacht“
Ein Weihnachtsprogramm mit den bekanntesten Weihnachtsliedern.
Theater an der Ilmenau
Lüneburg
20:00
Musical
„Rent“
Musical von Jonathan Larson
Auch am 7. 12. und 26. 12 um 18:00 Uhr, am 31. 12. um 15 und 19 Uhr.
Großes Haus
Freitag 5. 12.
Platenlaase
19:00
Community
„Musikwohnzimmer“
Offene Jam-Session. Instrumente können ausgeliehen werden.
Café Grenzbereiche
Uelzen
19:30
Theater
„Schöner scheitern mit Ringelnatz“
Heike Feist und Andreas Nickl im Schauspiel mit Papierkostümen und -requisiten.
Theater an der Ilmenau
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Irish Folk Session“
Jigs und Reels aus dem irischen und nordenglischen Repertoire am Kneipentisch bei Kerzenschein.
Vakuum
Neu Tamm
20:00
Erzählender Vortrag von Leinad Treppe
„Zwei von 13 Büchern Teil 2“
Arkadi und Boris Strugatzki: „Picknick am Wegesrand“ und Andrej Tarkowskij: „Die versiegelte Zeit“ und sein Film „Stalker“. Vorstellung der Autoren und ihrer Zeit, ihr Leben, Denken und Wirken.
Raum 2, Kellerassel
Uelzen
20:00
Stand-Up-Comedy
Comedians sorgen für Unterhaltung.
Neues Schauspielhaus
Clenze
20:00
Konzert
„Jörg Bobrik und Tom Liwa“
Ein Neil-Young-Konzert und eine Verneigung vor dem Großmeister. Ein Abend voller Songs und Anekdoten.
Clenzer Culturladen
Gledeberg
20:00
Konzert
„Ponys auf pump“ und „Nowaves“
„Ponys auf pump“ – Punk mit Wechselgesang und – „Nowaves“ mit Synth-Wellen und Beach-Garage-Gitarre.
(Siehe auch Tipp Seite 9)
South Central, Gledeberg 1
Salzwedel
21:00
Konzert
„Keimzeit – Tour 2025“
„Keimzeit“ überraschte 1995 auf Album „Primeln & Elefanten“ mit dem Sound der 70er und 80er Jahre.
Club Hanseat
Samstag 6. 12.
Groß Wittfeitzen
11:00 – 18:00
Ausstellung
„Holzwege“
Schalen, Stifte, Dosen, Möbel, Sterne, Tabletts, Trommeln, bildhauerische Holzobkjekte, Textilarbeiten und handgefertigte Messer.
(Siehe auch Tipp Seite 9)
Auch am 7. 12.
Groß Wittfeitzen 20
Göhrde
11:30 – 14:30
Abenteuerspielplatz Natur
Ein Walderlebnis mit Wildnispädagogin Nicole Mai. Für Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahre.
Anmeldung: n.mai@posteo.de
Naturum
Groß Malchau
13:00 – 17:00
Mitmach-Weihnachtsmarkt
Künstlerisches und Besinnliches, Weihnachtskutsche, Zimt und Genuss, Feuer und Duft.
www.humanopolis.de
Groß Malchau 50
Hitzacker
13:00 – 19:00
Adventszauber
Leckereien, kleines Bastelangebot, Musikalisches und verschiedene Aussteller:innen.
Stadtinsel
Platenlaase
14:00
Community
„GuteIT – Wendland goes Linux 3“
Im dritten Teil der Workshopreihe wird der Desktop eingerichtet. Lernen, was die Systemeinstellungen bereit halten, die Kommunikation unter Linux ansehen und einen Browser einrichten.
Café Grenzbereiche
Stiepelse
14:00
„Advent upp Platt“
Kaffee und Kuchen, Weihnachtslieder und Geschichten.
Dorfhaus
Salzwedel
14:00
Interaktive Führung
„Mit-Mach-Ausstellung“
Im Dezember jeden Samstag um 14 Uhr.
Kontakt: Jugendkunstschule im Aufbau, Projektbüro Jugendkunstschule im Kunsthaus Salzwedel, Neuperverstraße 18, anne.buch@vfb-saw.de
Kunsthaus
Platenlaase
15:00
Community
„Spielenachmittag“
Spiel, Spaß und Spannung.
Café Grenzbereiche
Bleckede
15:00 – 20:00
Mitmach-Weihnachtsmarkt
Händler und Kunsthandwerker aus
der Region sowie lokale Vereine und Initiativen. Basteln für Kinder.
Auch am 7. 12. von 12 bis 18 Uhr.
Schlosshof
Platenlaase
15:00
Freie Bühne Wendland
„Des Kaisers neue Kleider“
Das Märchen von H. C. Andersen wird mit einer spannenden Geschichte verwoben, die die Macht des Kaisers in den Fokus nimmt.
Reservierung unter: kultur@platenlaase.de oder 0 58 64 – 558.
(Siehe auch Tipp Seite 5)
Café Grenzbereiche
Dannenberg
17:00
Adventskonzert
„Lübecker Knabenkantorei“
Unter der Leitung von Merle Hillmer gibt es traditionelle und moderne Weihnachtslieder.
St-Johanniskirche
Groß Wittfeitzen
18:30
Konzert
„Barock am Drawehn“
Alice Humbert wird am Cello und Mirjam Seifert an diversen Flöten zu hören sein.
(Siehe auch Tipp Seite 9)
Kirche Groß Wittfeitzen
Uelzen
19:30
Konzert
„Santa Mahoin – Musik in Matrosenhosen“
Weihnachts- und Shantylieder
Theater an der Ilmenau
Hitzacker
19:30
Konzert
„Restmüll und Empire Steak Building“
Flamingo Steeldart Club
Hitzacker
20:00
Konzert
„German Brass“
Zehn Musiker bilden das außergewöhnliche Blechbläserensemble und bringen Bach, Händel, Vivaldi oder Tschaikowski – aber auch Jazz und Pop auf die Bühne.
Verdo
Platenlaase
20:00
Freie Bühne Wendland
„Des Kaisers neue Kleider“
(Siehe auch 15 Uhr und Tipp Seite 5)
Café Grenzbereiche
Samstag 6. 12.
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Ima & Hotstaff“
Soul, R’n‘B, Hip Hop
Vakuum
Lüneburg
20:00
Theater
„Das kleine Weihnachtsspektakel“
Auch am 12. und 13. 12. um 20:00 Uhr, 14. 12. um 18 Uhr und 18. 12. um 20 Uhr.
T.NT am Markt
Reinstorf
20:00
Konzert
„D´Foos“
„Foo Fighters Tribute-Band“
One World
Hitzacker
20:00
Theater
„ganz aus dem Wetterhäuschen!“
Kirk & Cocos Gender Varieté
Um 21 Uhr laden sie zu Glühpunsch, Plätzchen und „post-christian queer open mic session“ ein, begleitet von „Einer Person die Musik macht„. Spontan oder mit Anmeldung an hauke@theatanzt.de
KuBa
Sonntag 7. 12.
Platenlaase
11:00
Freie Bühne Wendland
„Des Kaisers neue Kleider“
(Siehe Tipp Seite 5)
Und noch mal um 15 Uhr.
Café Grenzbereiche
Gorleben
13:00
Sonntagsspaziergang
am Beluga-Dreieck
Salzwedel
13:00 – 18:00
Ausstellungen, Lesung, Vorführungen, Mitsingen
Schmieden – zum Zuschauen und Ausprobieren mit Frank Kolba,
Korbflechter Thorsten Heine und Carolin Chittaro, Lehmbauerin.
Über „Die Abenteuer der kleinen Elfe Fridolina Schneck vom Arendsee“ erzählt Monic Clement um 14, 15 und 16 Uhr. Ausstellung von Bildern und Kalendern der „Salzwedeler Malmädels“.
Altperverstraße 26-28, ASA e.V.
Lüneburg
14:00
Puppentheater
„Zimtsterntaler“
Ab 4 Jahre, und noch mal um 16 Uhr.
T.3
Gorleben
14:00
„Gorlebener Gebet“
Elke Schrage, Rehbeck
Gorlebener Kreuze
Satemin
16:00
Midissage
„Farben, Schatten und Strukturen“
Fotoausstellung von Antje Hindenburg. An allen Adventswochenenden geöffnet Samstag und Sonntag 12 bis 18 Uhr.
Alte Scheune
Uelzen
16:00
Kabarett
„Vorsicht: Weihnacht!“
Mathias Bozó spielt und singt – dynamisch und emotional.
Neues Schauspielhaus
Meuchefitz
20:00
Infoveranstaltung
„Castor Frühjahr 2026“
Im kommenden Frühjahr rollen Castoren von der Atomfabrik
Sellafield über Nordenham und Bremen einmal quer durch Hamburg ins „Zwischenlager“ Brokdorf. https://castor-stoppen.de/
(Siehe auch Tipp Seite 41)
Gasthof Meuchefitz
Dienstag 9. 12.
Dömitz
19:00
Konzert
„FourTune“
Die vier Gesangsstudenten bringen Barbershop, Klassik, Pop und Volkslied in spannenden Arrangements auf die Bühne – humorvoll, stilsicher und mitreißend.
KADE, Elbstraße 14
Platenlaase
19:00
Community
„PingPongParty“
Tischtennis spielen, Musik hören, Leute treffen und Spaß haben.
Café Grenzbereiche
Mittwoch 10. 12.
Lüneburg
10:00
Familienballett
„Die Bremer Stadtmusikanten“
nach den Brüdern Grimm.
T.3
Lüchow
17:00
Theateraktion
„Tag der Menschenrechte“
Mitglieder der „Kurve Wustrow“ und Kooperationspartnerinnen werden lebensnotwendige und bedrohte Menschenrechte sichtbar und hörbar machen und zum Mitmachen einladen.
Marktplatz
Klennow
18:30
Infoveranstaltung
„Perspektive der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in 2026“
IIm Mittelpunkt der monatlichen Veranstaltungen des Kreisverbandes der Linken im Wendland stehen
diesmal der drohende AfD-Sieg im Nachbarbundesland und Möglichkeiten der Verhinderung zur Diskussion.
Es sprechen Falk Zarrad und Raik Ohlmeyer aus dem Altmark-Kreisvorstand der Linken.
Klennower Rundling 9
Platenlaase
19:00
Community
„Solidarische Provinz“
Offene Arbeitsgruppe, auch über die Kampagne Bürger*innenasyl zum Schutz von Geflüchteten. AG Solidarische Provinz: zuflucht.luechow@web.de
Café Grenzbereiche
Uelzen
19:30
Konzert
„Stegreif“
Orchestermusik neu entdecken. Mit Werken von Wilhelmine von Bayreuth, Clara Schumann, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Edward Elgar.
Theater an der Ilmenau
Clenze
20:00
Clubkino
Ein Waisenhaus in den USA der 30er Jahre. Der Leiter kümmert sich besonders um Homer, doch der hat eigene Pläne.
Clenzer Culturladen
Lüneburg
20:00
Konzert
„Nite Club“
Soulful Songs For Christmas
Auch am 11. 12. um 20 Uhr.
Großes Haus
Donnerstag 11. 12.
Hitzacker
19:30
Ballett
„Der Nussknacker“
Ein Ballettklassiker für die ganze Familie von Tschaikowski.
Verdo
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Jazzy Friday am Donnerstag“
Das Trio „Stories In Jazz“ mit dem Schlagzeugergast Jo Schneider.
Vakuum
Freitag 12. 12.
Lüchow
15:00 – 19:00
„Schenke-Raum Wendland“
Brauchbares weiter geben, um Gebrauchtes weiter zu nutzen. Hier ist der Raum, gebrauchsfähige und saubere Dinge zu bringen (ausgenommen Elektrogroßgeräte, Möbel) und laden dazu ein, Dinge mitzunehmen – unabhängig davon, ob und wieviel gebracht wurde.
Auch am Samstag, dem 13. 12.
Altes Rathaus
Groß Heide
19:00
Archiv der unveröffentlichten Texte
„Hebammen – Ein Abend zwischen Leben, Liebe und Loslassen“
Momo Hoppenbrink und Tashina Kreutzkamp, beide Hebammen im Wendland, geben den Blick hinter die Kulissen ihres Berufs frei.
(Siehe auch Tipp Seite 46)
Gastwirtschaft Schulz
Lemgrabe
19:00
Spieleabend
Gespielt werden kann, was Spaß macht.
veranstaltungen@hof-leben.de
Verein Hofleben
Bad Bevensen
19:30
Konzert
„Jazzy Friday“
Wolfgang Wierzyk präsentiert Jazzmusiker der umliegenden Landkreise.
Vakuum
Hitzacker
20:00
Konzert
„Godewind“
„Weihnachtstournee 2025“
Verdo
Lüneburg
20:00
Theater
„Ein Sommernachtstraum“
Popkomödie frei nach William Shakespeare
Großes Haus
Neu Tramm
20:00
Tanzveranstaltung/Karaoke
„Punk it Yourself“
„P.I.Y.„ kommen mit Backline und Songliste von etwa 70 Songs von Agnostic Front bis WIZO. Und dann heisst es: „Wir spielen – du singst! Oder man nimmt gleich den Lieblingsmenschen mit auf die Bühne und gibt ein Duett.
Raum 2
Samstag 13. 12.
Uelzen
13:00
Show
„Feuerwehrmann Sam live!“
Abenteuer auf der Dino-Insel – eine Show voller Gesang, Tanz und spannenden Rettungsaktionen.
Theater an der Ilmenau
Platenlaase
14:00
Community
„GuteIT – Wendland goes Linux 4“
Welches Programm wofür? Wo gibt es die Programme? Was sind eigentlich deb, rpm und flatpak? Kann man auf die Kommandozeile – und wenn ja, wie? Updates und alles drum rum.
Café Grenzbereiche
Quickborn
15:00
Weihnachtsmarkt
Das Markttreiben beginnt mit einem Gottesdienst. Um 17 Uhr singt der Gospelchor, um 18 Uhr kommt der Weihnachtsmann, und ab 19 Uhr sorgt Niels Vogt für Musik.
Kirche Quickborn
Platenlaase
15:00
Freie Bühne Wendland
„Des Kaisers neue Kleider“
(Siehe auch Tipp Seite 5)
Und noch mal um 20 Uhr.
Café Grenzbereiche
Gartow
16:00
Chorkonzert
„ClangVarben“
Dirigentin: Evelyn Hartmann
St.-Georg Kirche
Grabow
18:00
Weihnachtskonzert
„Sinfonieorchester der Musikschule Lüchow-Dannenberg“
Anmeldung über die Musikschule
unter 0 58 41 – 97 97 91
Wolfrath Einrichtungshaus
Hitzacker
19:00
Chorkonzert
„AlmaCanta und Risonanza“
Im Zentrum des Konzerts unter Leitung von Susanne Evans, stehen fünf Vertonungen des Weihnachtstextes „O magnum mysterium„. Ergänzend werden Choräle aus Bachs Weihnachtsoratorium und vorweihnachtliche A-cappella-Chorsätze von Ola Gjeilo und Petzold.
St.-Johannis-Kirche
Lübeln
19:00
Autorenlesung
„Funky Chicken Blues“
Hans Seelenmeyer liest aus seinem ersten schwarzhumorigen Roman.
Rundlingsmuseum
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Gospelchor Lüneburg“
Ein Konzert voller Herz, Rhythmus und Weihnachtszauber.
Dreikönigskirche
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Dervjani“
Von GypsySka bis ganz weit wech.
(Siehe auch Tipp Seite 6)
Vakuum
Reinstorf
20:00
Konzert
„The Bartellos“
One World
Salzwedel
21:00
Konzert
„Rosengarten“
Rosengarten brachten 1986 bis 1989 authentischen Post-Punk mit experimentellen Zügen nach Salzwedel und etablierten sich nach
Neugründung in Berlin noch bis 1994. Nachdem das Comeback zweimal verschoben werden musste, sind aller guten Dinge nun drei!
Club Hanseat
Sonntag 14. 12.
Platenlaase
11:00
Freie Bühne Wendland
„Des Kaisers neue Kleider“
Reservierung unter: kultur@platenlaase.de oder 0 58 64 – 558.
(Siehe auch Tipp Seite 5)
Und noch mal um 15 Uhr.
Café Grenzbereiche
Gorleben
13:00
Sonntagsspaziergang
am Beluga-Dreieck
Gorleben
14:00
„Gorlebener Gebet“
Sabeth Kemmler, Besandten
Gorlebener Kreuze
Wietzetze
14:00
Weihnachtsmarkt
„Markt op Platt“
Der traditionelle, besinnliche Weihnachtmarkt mit vielfältigen Ständen beginnt mit einem plattdeutschen Adventsgottesdienst.
Kirche Wietzetze
Lüneburg
14:30 – 15:15
Puppentheater
„Das Zauberschächtelchen“
Für kleine und große Leute ab 4 Jahre. In Kooperation mit dem „Tandera Theater“.
Museum
Salzwedel
15:00
Lesung und Vortrag
„CreativeOnTour“
Vor 3 Jahren sind Lena und Oliver von Hitzacker durch Europa gestartet, um herauszufinden was Freiheit wirklich bedeutet.
Café Kuckuck,
Hoyersburger Landstraße 49
Dömitz
15:00 – 18:00
Tea Dance mit Live Swing Musik
Swingband mit Live-Musik wie in den 30ern.
KADE, Elbstraße 14
Uelzen
15:00
Glamourtainment
„Schwarzblonde Weihnacht“
Mit vier Oktaven Gesang, eigenen Songs, eigener Haute Couture und
extravaganten Hutkreationen.
Neues Schauspielhaus
Dannenberg
16:00
Marionettentheater
„Lena im Winter“
Lena lebt in einem winzigen Rundlingsdorf. Wenn der Vater morgens zur Arbeit fährt, soll ihr Hund Harald den Tag über auf Lena aufpassen. Keine leichte Aufgabe, denn sie mag es, wenn im Dorf was passiert – am liebsten etwas richtig Spannendes. Ab 4 Jahre.
Anmeldung: 01 51 – 14 33 00 56
oder www.marionettentheater.de
Marionettentheater Dannenberg
Lüchow
17:00
Sprechen & Zuhören
„Was macht mir Mut in dieser Zeit?“
Die „AG Direkte Gespräche“ moderiert das Dialogformat von „Mehr Demokratie e.V.“. Wir stehen für Respekt, Offenheit und Dialog. Diskriminierung, Beleidigungen oder aggressives Verhalten haben hier keinen Platz.
Altes Rathaus am ZOB
Salzwedel
17:00
Musik im Dialog
„Duo Farbton“
Die Pianistin Elisaveta Ilina und der Schlagwerker Sönke Schreiber setzen in diesem Ensemble ihre Vorstellungen von Klang und Farbe um. Klassische Werke, moderne Stücke, unbekannte Originalkompositionen, populäre Filmmusik.
Kunsthaus
Uelzen
17:00
Konzert
„Weihnachtsoratorium 1 – 3“
Paula Rohde (Sopran), Nicole Dellabona (Alt), André Khamasmie (Tenor), Torsten Meyer (Bariton)
Kammerorchester Uelzen und
St.-Marien-Kantorei Uelzen
St.-Marien-Kirche
Reinstorf
20:00
Konzert
„Fjarill“
Schwedische Weihnachten mit äußerst zeitgemäßer Musik.
One World
Dienstag 16. 12.
19:00
NABU-Treffen
Da es wechselnde Orte und Zeiten sind, unter OGLuechow@NABU-Luechow.de oder bei Klaus Müller 01 72 – 74 15 693 nachfragen.
Mittwoch 17. 12.
Clenze
16:00
„meditatives Malen“
Gemeindehaus
Lüneburg
20:00
Comedy
„Kunst & Frevel Weihnachtslesung“
Mit Jörg Schwedler, Liefka Würdemann und als Gast Sebastian Hahn.
Salon Hansen
Donnerstag 18. 12.
Hitzacker
20:00
Konzert
„The 12 Tenors – Songs Of Eternity“
Klassiker der Popgeschichte über Balladen bis hin zu Hymnen der letzten Jahrzehnte.
Verdo
Platenlaase
20:15
Kino
„Kein Land für Niemand“
Der Dokumentarfilm zeigt die beängstigende Realität von Geflüchteten, analysiert die Dynamiken hinter dem Rechtsruck in Deutschland und ruft dazu auf, Radikalisierungen in Frage zu stellen.
Café Grenzbereiche
Freitag 19. 12.
Dannenberg
17:00
Marionettentheater
„Die Schneekönigin“
Das Märchen von Hans Christian Andersen erzählt auf humorvolle und ironische Art, wie der kleine Kai in den Bann der Schneekönigin gerät. Ab 6 Jahre.
Anmeldung: 01 51 – 14 33 00 56
oder www.marionettentheater.de
Marionettentheater Dannenberg
Lemgrabe
17:00
Konzert
„The Nanny Goates“
Eine Erfahrung mit Folk Pop.
Ziegenstall, Dorfstraße 2
Satemin
19:00
Konzert
„Easy Jazz Pack“
Vier Bläser, Gesang, Bass, Gitarre, Keyboard und Drums. Erfahrene Musikerinnen und Musiker aus dem Wendland entführen einen Abend lang in die Welt des (Modern) Jazz.
Alte Scheune
Platenlaase
19:00
Community
„Musikwohnzimmer“
Offene Jam-Session. Instrumente können ausgeliehen werden.
Café Grenzbereiche
Platenlaase
20:15
Kino
„Kein Land für Niemand“
(siehe 18. 12.)
Café Grenzbereiche
Samstag 20. 12.
Hitzacker
10:00 – 13:00
Reparaturcafė
Anmeldung: 0 58 62 – 17 99 798
KuBa
Sammatz
12:00 – 18:00
Weihnachtsmarkt
Kleine Holzbuden, Feuerschalen, adventliche Leckereien, Weihnachtslieder und besinnliches Licht. Auch am Sonntag.
Michaelshof
Neuhaus
15:00
Weihnachtsmarkt
Ein Programm verschiedener Kindergruppen, Blasmusik, mit vorweihnachtlichen Überraschungen und Tombola für Jung und Alt.
vor dem Rathaus
Hitzacker
15:30
Wissenschaftsshow
„Knallegra – Profesora Bummbastic“
Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5 bis 99 Jahren.
Verdo
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Metal, Metal, Metal“
Martin Matzak präsentiert:
„Cimaeric“. Die Band vereint Elemente des traditionellen Death Metal mit progressiven Einflüssen.
Vakuum
Platenlaase
20:15
Kino
„Kein Land für Niemand“
(siehe 18. 12.)
Café Grenzbereiche
Salzwedel
21:00
Konzert
„Punkrock unterm Tannenbaum – Das Antifest!“
„Die unentdeckten Onehitwonder“, „Genauso Scheiße wie Ihr“ und „Schutt“ aus Salzwedel.
Club Hanseat
Sonntag 21. 12.
Gartow
10:00
Winterführung um den Gartower See
Bitte Fernglas mitbringen!
Anmeldung: 01 78 – 68 34 55
Seeterrassen
Gorleben
13:00
Sonntagsspaziergang
am Beluga-Dreieck
Gorleben
14:00
„Gorlebener Gebet“
Thomas Hoffmann und Antje Lutz
Gorlebener Kreuze
Bad Bevensen
15:00
Bruckis Puppentheater
„Der Weihnachtsmann und die Räuber“
Die Räuber Löffelstiel und Besenstiel klauen den Sack mit den Geschenken. Kasper und die Kinder müssen dem Weihnachtsmann helfen.
Kurhaus
Bad Bevensen
19:00
Konzert
„Hinrich Krützfeldt“
Ein Hannes-Wader-Liederabend.
Vakuum
Platenlaase
20:15
Lange Nacht der kurzen Filme
„Familienbande“
In der Familie ist immer was los. Einigkeit und heile Welt gibt‘s meist nur auf Familienfotos. Doch wie kommt das? Sieben zum Teil preisgekrönte Kurzfilme aus den letzten zehn Jahren decken Konflikt- und Lebenslinien auf.
Café Grenzbereiche
Dienstag 23. 12.
Platenlaase
19:00
Community
„Heilige PingPongParty“
Leibesübungen zum Fest. Tischtennis spielen, Musik hören, Leute treffen und Spaß haben.
Café Grenzbereiche
Mittwoch 24. 12.
Salzwedel
21:00
„Heiligabend im Hansa“
Nach Bescherung, Turmblasen und Bockwurscht mit Kartoffelsalat öffnet sich seit Ende der 80er die Tür des Hansa für halb Salzwedel.
Club Hanseat
Donnerstag 25. 12.
Platenlaase
20:15
Kino
„Springsteen: Deliver Me From Nowhere“
1982 entstand Bruce Springsteens Album „Nebraska“ – aufgenommen zu einer Zeit, als der junge Musiker am Vorabend seines weltweiten Durchbruchs stand und darum rang, den Druck des Erfolgs mit den Geistern seiner Vergangenheit in Einklang zu bringen.
(Siehe auch Besprechung Seite 38)
Café Grenzbereiche
Neu Tramm
22:00
„Escape from X-Mas“
Abriss nach dem Weihnachtsfest! Resident DJs on 3.2 Floors mit Trash-Bass-Techno-House und vielem mehr. Special Guest: Krani!
Raum 2
Freitag 26. 12.
Zeetze
16:00
Harfen und Geschichten
„bisschen Lametta“
Zeetzer Mühle
Platenlaase
19:30
Community
„Doppelkopfturnier“
Ein Abend mit zwielichtigen Gestalten und gezinkten Karten.
Café Grenzbereiche
Platenlaase
20:15
Kino
„Springsteen: Deliver Me From Nowhere“
(siehe 25. 12. und Seite 38)
Café Grenzbereiche
Salzwedel
21:00
Vinylabend
„Die Nadeln glühen“
Stoner, Punk und Alternative mit Gastone Schollinski.
Club Hanseat
Samstag 27. 12.
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Funk ‘n‘ Soul Community“
Neun Musiker der Region haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Vakuum
Sonntag 28. 12.
Gorleben
13:00
Sonntagsspaziergang
am Beluga-Dreieck
Gorleben
14:00
„Gorlebener Gebet“
Veronika Hüning, Vietze
Gorlebener Kreuze
Hitzacker
16:00
Show
„Zauber der Travestie“
Eine Gala-Revue der anderen Art. Show-Cabaret mit Angriff auf die Lachmuskeln.
Verdo
Platenlaase
20:15
Kino
„Springsteen: Deliver Me From Nowhere“
(siehe 25. 12. und Seite 38)
Café Grenzbereiche
Dienstag 30. 12.
Dannenberg
17:00
Marionettentheater
„Der Wunschpunsch“
Eine Geschichte von Michael Ende, die spannend und unterhaltsam die Umweltproblematik behandelt.
Ab 8 Jahre.
Anmeldung: 01 51 – 14 33 00 56
oder www.marionettentheater.de
Marionettentheater Dannenberg
Mittwoch 31. 12.
Uelzen
19:00
Konzert
„Lissi & Herr Timpe“
Begleitet von ihrem „Guten Morgen Orchester“ erklingen die Gassenhauer der 20er bis 70er Jahre.
Theater an der Ilmenau
Platenlaase
20:00
„Silvesterparty“
Nicht zum ersten Mal feiert der Kulturverein den Jahreswechsel.
Café Grenzbereiche
Bad Bevensen
20:00
Konzert
„Sitting Bull“
Eine Dreifaltigkeit in Gestalt von Gitarre, Bass und Drums.
Vakuum
Uelzen
20:00
Comedy
„Jana Luna und Jango Erhardo“
Mime Music Comedy Silvester Gala.
Neues Schauspielhaus
